Erlebe Baden-Württemberg mit Inside BW! Finde spannende Sehenswürdigkeiten, Events und Geheimtipps. Entdecke die Vielfalt und gestalte deine Freizeit neu!

Es gibt kein Bier auf Hawei und in Stuttgart

Bier-Notstand in Stuttgart: Dänische Fußballfans trinken Biergarten leer

Bild: insidebw.de
Symbolbild

Folge uns auf:

Deutschland erlebt eine der aufregendsten Zeiten des Jahres: Die EM 2024 hat das Land fest im Griff, und Fußballfans aus ganz Europa strömen in die Städte, um ihre Mannschaften zu unterstützen. Während die Fans ausgelassen feiern, erleben einige Gastronomen unerwartete Herausforderungen. So auch in Stuttgart, wo 3000 dänische Fans für einen außergewöhnlichen Bier-Notstand sorgten.
Anzeige

Dänische Fans stürmen den Biergarten

Stuttgart war am vergangenen Samstag Schauplatz eines außergewöhnlichen Ereignisses: Etwa 3000 dänische Fans strömten ab 12 Uhr in einen Biergarten im Schlossgarten. Schon wenige Stunden später war das letzte Bierfass leer. Für die durstigen Fans jedoch kein Problem – sie stiegen kurzerhand auf Wein und Schnaps um. So eine ausgelassene Stimmung hat man seit der WM 2006 nicht mehr erlebt. Die Stimmung der dänischen Fans erinnerte an vergangene Zeiten, als englische und holländische Fans ähnliche Spuren hinterließen, berichtete die Wirtin den ↗ Stuttgarter Nachrichten.

Internationale Fußballparty in Stuttgart

Der Samstag in Stuttgart war nicht nur wegen der dänischen Fans bemerkenswert. Die Stadt verwandelte sich in einen Schmelztiegel europäischer Fußballkulturen. Neben den Dänen waren zahlreiche Fans aus Kroatien, Albanien und Slowenien unterwegs. Trotz der 3:0-Niederlage gegen Spanien ließen sich kroatische Fans die Stimmung nicht vermiesen und sangen bis spät in die Nacht in einem lokalen Club. Diese ausgelassene internationale Atmosphäre ist ein Vorgeschmack auf das, was die kommenden Tage und Wochen in Stuttgart und anderen Städten Deutschlands bereithalten.

Der Biernachschub: Eine logistische Herausforderung

Für die Betreiberin des Biergartens und ihr Team war der plötzliche Biermangel eine logistische Herausforderung. Sie kontaktierte zahlreiche Kollegen in der Region und konnte schließlich bei anderen Wirten Nachschub organisieren. Die dänischen Fans mussten bis etwa 22 Uhr warten, bis das Bier wieder floss. Trotz der Wartezeit blieb die Stimmung friedlich und ausgelassen. Solche Situationen zeigen, wie die EM nicht nur sportlich, sondern auch logistisch eine Herausforderung sein kann.

Schotten in Stuttgart: Das nächste große Event

Der Biergarten wird sich nicht lange von den dänischen Fans erholen können, denn bereits nächste Woche steht das nächste große Ereignis an. Zehntausende schottische Fans haben sich für das letzte Gruppenspiel ihrer Mannschaft gegen Ungarn in Stuttgart angekündigt. Die Stadt bereitet sich bereits auf den Ansturm vor, und viele Pubs und Kneipen sind schon jetzt randvoll mit Reservierungen. Es bleibt abzuwarten, ob die Vorräte diesmal ausreichen und wie die Stadt mit dem Ansturm der trinkfreudigen Schotten umgehen wird.

Stuttgart und ganz Deutschland erleben derzeit eine spannende Zeit, in der die EM 2024 nicht nur sportliche Höhepunkte, sondern auch viele unerwartete Herausforderungen und Geschichten mit sich bringt. Für die Fans ist es eine Zeit der Freude und des Feierns, während die Gastronomen neue Wege finden müssen, um den Durst der internationalen Fußballbegeisterten zu stillen.

4o

Anzeige
Du willst nichts mehr verpassen?

Das könnte dich auch Interessieren

Mehr von InsideBW.de