Erlebe Baden-Württemberg mit Inside BW! Finde spannende Sehenswürdigkeiten, Events und Geheimtipps. Entdecke die Vielfalt und gestalte deine Freizeit neu!

Tropenluft bringt Gewitter

Wetter 18.06.2024: Heiß und gewittrig – So wird der Tag vor dem EM-Kracher

Foto von Amy Luschen auf Unsplash

Folge uns auf:

Heute wird das Wetter in Baden-Württemberg besonders spannend und vielseitig. Morgen steht das wichtige Fußballspiel zwischen Deutschland und Ungarn im Rahmen der Europameisterschaft an. Daher könnte das Wetter auch die Public Viewing Events beeinflussen. Wie das Wetter im Detail aussieht und was für die nächsten Tage erwartet wird, gibt es hier zu lesen.
Anzeige

Wetterlage

Am heutigen Dienstag wird sehr warme Subtropikluft nach Baden-Württemberg geführt. Diese feuchte Luftmasse sorgt insbesondere im Norden für ein labileres Wettergeschehen. Ab dem Nachmittag sind teils kräftige Gewitter zu erwarten, die lokal auch unwetterartig ausfallen können. Die letzte Aktualisierung erfolgte um 06:59 Uhr.

Gewitterwarnung

Heute Früh sind in Oberschwaben vereinzelt kurze Gewitter möglich. Ab dem Nachmittag konzentrieren sich Gewitter insbesondere auf Nordwürttemberg. Es ist mit Starkregen von 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter, stürmischen Böen um 70 km/h und kleinkörnigem Hagel zu rechnen. In seltenen Fällen kann es auch zu unwetterartigen Entwicklungen kommen, bei denen heftiger Starkregen von bis zu 35 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit und Hagel von bis zu 2 cm auftreten können.

Nebelgefahr

Heute Früh kann es örtlich zu Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern kommen.

Vorhersage für heute

Der Dienstag startet vielerorts mit Nebel und vereinzelten Schauern oder Gewittern. Abseits davon ist es zunächst freundlich, doch im Tagesverlauf bilden sich Quellwolken, die besonders in Nordwürttemberg das Gewitterrisiko erhöhen. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 26 Grad im Allgäu bis zu heißen 31 Grad in Stuttgart und Karlsruhe. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest mit frischen bis starken Böen, bei Gewittern können sogar Sturmböen auftreten.

In der Nacht zum Mittwoch lockert es im Südosten auf und bleibt meist trocken. Sonst zieht von Westen her Bewölkung auf und verbreitet treten Schauer und Gewitter auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 19 und 13 Grad. Exponiert im Schwarzwald und bei Gewittern können stürmische Böen aus Südwest auftreten.

Vorhersage für morgen

Am Mittwoch, dem Tag des Spiels zwischen Deutschland und Ungarn, bleibt es in Oberschwaben aufgelockert und meist trocken. Sonst oft wolkig bis stark bewölkt mit zeitweiligen Schauern und örtlichen Gewittern. Die Höchstwerte liegen zwischen 23 Grad im Bergland und 29 Grad im Breisgau. Schwacher bis mäßiger nördlicher Wind mit frischen bis starken Böen, bei Gewittern auch stürmische Böen. Wer das Spiel im Freien verfolgen möchte, sollte auf plötzliche Wetteränderungen vorbereitet sein.

In der Nacht zum Donnerstag wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern und Gewittern. Die Tiefstwerte liegen zwischen 19 und 14 Grad. Bei Gewittern können starke bis stürmische Böen auftreten.

Vorhersage für Donnerstag

Am Donnerstag wird es wolkig und zunehmend stark bewölkt. Im Tagesverlauf treten vermehrt teils kräftige Schauer und Gewitter auf. Die Höchstwerte liegen zwischen 24 Grad im Bergland und 29 Grad in der Hohenlohe. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest mit auffrischenden Böen. Bei Gewittern sind Sturmböen möglich.

In der Nacht zu Freitag ist es wolkig bis gering bewölkt, und die Schauer und Gewitter lassen rasch nach. Später in der Nacht zieht erneut Regen in Baden auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 18 und 13 Grad. Am Feldberg können stürmische Böen aus Südwest auftreten.

Vorhersage für Freitag

Am Freitag überwiegen die Wolken. Häufig treten Regen oder Schauer auf, im Tagesverlauf auch Gewitter mit heftigem Starkregen, Sturmböen und Hagel. Die Tagesmaxima liegen bei 21 Grad im Hochschwarzwald und 28 Grad an der Tauber. Mäßiger Westwind mit frischen bis starken Böen.

In der Nacht zum Samstag gehen die Niederschläge gebietsweise in gewittrig durchsetzten Starkregen über. Im weiteren Verlauf lassen die Niederschläge von Westen her nach, und es kommt zu Auflockerungen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 17 und 10 Grad. Auf dem Feldberg sowie bei Gewittern können starke bis stürmische Böen aus West auftreten.

Anzeige
Du willst nichts mehr verpassen?

Das könnte dich auch Interessieren

Mehr von InsideBW.de