Erlebe Baden-Württemberg mit Inside BW! Finde spannende Sehenswürdigkeiten, Events und Geheimtipps. Entdecke die Vielfalt und gestalte deine Freizeit neu!

Vorhersage für Baden-Württemberg

Wetter 19.06.2024: So wird das Wetter zum Spiel Deutschland-Ungarn im Ländle

Bild: insidebw.de

Folge uns auf:

Baden-Württemberg erlebt derzeit eine abwechslungsreiche Wetterlage. Das Bundesland befindet sich unter dem Einfluss feuchtwarmer Subtropikluft, die eine Luftmassengrenze von der Mitte Deutschlands in die nördlichen Teile vordringen lässt. Besonders zum Public Viewing für das Spiel Deutschland gegen Ungarn um 18 Uhr könnte das Wetter eine entscheidende Rolle spielen.
Anzeige

Wetterlage

Heute bis zum Mittag sind mit Ausnahme von Oberschwaben und dem Allgäu einzelne Gewitter zu erwarten. Diese können lokal Starkregen mit Mengen zwischen 15 und 25 l/qm in einer Stunde, kleinen Hagel und Böen zwischen 50 und 70 km/h mit sich bringen. Bis Donnerstagmittag ist das Gewitterrisiko dann gering. Ab Donnerstagmittag wird es jedoch von Südwest nach Nordost zu teils schweren Gewittern (UNWETTER) kommen, die lokal heftigen Starkregen bis 40 l/qm in kurzer Zeit, Hagel mit Korngrößen um 3 cm und Sturmböen oder gar schwere Sturmböen um 90 km/h verursachen können. Am Donnerstagmittag drohen teils Unwetter durch schwere Gewitter. Heute Vormittag sowie Donnerstagvormittag sind nur einzelne, eher schwache Gewitter zu erwarten.

Vorhersage – heute

Heute Vormittag einige Schauer, vereinzelt Gewitter. In Oberschwaben gering bewölkt oder sonnig. Am Nachmittag und Abend, rechtzeitig zum Anpfiff des Spiels Deutschland gegen Ungarn, gibt es oftmals Wolkenauflockerungen und es bleibt überwiegend trocken. Vereinzelt können jedoch lokale Schauer auftreten. Die Höchstwerte liegen bei 22 Grad an der Tauber bis 29 Grad bei Schaffhausen. Der Wind dreht mäßig auf Nord und kann dabei starke Böen verursachen. Bei Gewittern sind auch (schwere) Sturmböen möglich.

Public Viewing Prognose

Für alle, die das Spiel im Freien bei einem Public Viewing genießen möchten, bleibt es bis zum Abend größtenteils trocken. Eine leichte Jacke und ein Regenschirm könnten dennoch nützlich sein, da es vereinzelt zu Schauern kommen kann.

Vorhersage – morgen

Am Donnerstag wird es wolkig, zunehmend stark bewölkt. Im Tagesverlauf sind vermehrt und teils kräftige Schauer und Gewitter (Unwetter) zu erwarten. Die Höchstwerte liegen zwischen 22 Grad im südlichen Bergland und 29 Grad in der Hohenlohe. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen mit auffrischenden Böen. Bei Gewittern sind (schwere) Sturmböen möglich.

In der Nacht zum Freitag bleibt es wolkig und gering bewölkt, wobei die Schauer und Gewitter rasch nachlassen. Später in der Nacht ist in Baden erneut mit Regen zu rechnen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 18 und 13 Grad. Am Feldberg sind stürmische Böen aus Südwest zu erwarten.

Vorhersage – Freitag

Am Freitagvormittag wird es beim durchziehenden, teils kräftigen Regen stark bewölkt bis bedeckt sein. Am Nachmittag folgen oft Schauer und Gewitter. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 19 Grad im Hochschwarzwald und 25 Grad an der Tauber. Der Westwind weht mäßig mit frischen bis starken Böen, auf dem Feldberg sind stürmische Böen möglich.

In der Nacht zum Samstag klingen die Niederschläge von Westen her ab, und es kommt zu Auflockerungen. Die Minima liegen zwischen 17 und 9 Grad. Im Schwarzwald sind weiterhin starke bis stürmische Böen aus Südwest zu erwarten.

Vorhersage – Samstag

Am Samstag beginnt der Tag heiter bis wolkig und meist trocken. Im weiteren Tagesverlauf zieht von Westen her erneut Regen auf, der ab den Mittagsstunden auch Gewitter bringen kann. Die Höchstwerte liegen bei 17 Grad im Südschwarzwald und bis zu 23 Grad am Oberrhein und Neckar. Der Wind weht deutlich spürbar mit frischen bis starken Böen aus West, bei Gewittern sind stürmische Böen möglich.

In der Nacht zum Sonntag ist gebietsweise teils kräftiger Regen zu erwarten. Die Tiefstwerte liegen zwischen 14 und 7 Grad.

Anzeige
Du willst nichts mehr verpassen?

Das könnte dich auch Interessieren

Mehr von InsideBW.de