Erlebe Baden-Württemberg mit Inside BW! Finde spannende Sehenswürdigkeiten, Events und Geheimtipps. Entdecke die Vielfalt und gestalte deine Freizeit neu!

Rhythmische Klänge aus allen Ecken

Karlsruhe wird zur Freiluftbühne: „music to go“ bringt heiße Rhythmen in die City

Foto: KME / Jörg Donecker

Folge uns auf:

Wenn am Samstag, dem 29. Juni, die Klänge von Samba, Jazz und Rock durch die Straßen der Karlsruher Innenstadt hallen, dann steht fest: Karlsruhe klingt – music to go! Die Innenstadt wird an diesem Tag zur Konzertbühne für über 100 Musikerinnen und Musiker.
Anzeige

Studierende und Dozierende der Hochschule für Musik Karlsruhe (HfM) sowie Gastmusiker aus Brasilien verwandeln die City in ein musikalisches Erlebnis. Diese Veranstaltung markiert nicht nur den Abschluss des brasilianischen Musikfestivals „I Festival Alemanha Brasil“, sondern auch den Beginn eines musikerfüllten Sommers in Karlsruhe.

Musik an jeder Ecke: Das Programm

Die Veranstaltung „Karlsruhe klingt – music to go“ bietet eine beeindruckende Vielfalt an Musikgenres. Von Klassik über Jazz bis hin zu Chanson und Rock – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist der Schwerpunkt auf brasilianischer Musik, der das Publikum mit exotischen Rhythmen und leidenschaftlichen Melodien begeistert. Die Konzerte finden an ungewöhnlichen Orten statt: Von der U-Strab-Station Marktplatz über den Passagehof bis hin zum Innenhof der Badischen Landesbibliothek – die Musik ist allgegenwärtig. Ein Highlight ist der Walking Act „Samba Batucada“ der Schlagzeugklasse von Prof. Isao Nakamura, der zwischen Europaplatz und Marktplatz für Stimmung sorgt.

Ein Sommer voller Musik

„Karlsruhe klingt – music to go“ ist der Auftakt für einen musikalischen Sommer in Karlsruhe. Bereits in vier Wochen wird DAS FEST in der Günther-Klotz-Anlage zehntausende Besucher anlocken. Dieses Open-Air-Festival, eines der größten in Deutschland, bietet Live-Musik auf vier Bühnen und eine unvergleichliche Atmosphäre. Im August folgt ein weiteres Highlight: Herbert Grönemeyer gibt zwei außergewöhnliche Konzerte vor dem Karlsruher Schloss. Ab dem 15. August beginnen die SCHLOSSLICHTSPIELE, bei denen Musik eine zentrale Rolle spielt und die Projection Mappings untermalt. Der Sommer in Karlsruhe wird also von einer Vielzahl musikalischer Erlebnisse geprägt sein.

Gemeinschaftsprojekt mit Tradition

„Karlsruhe klingt – music to go“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Hochschule für Musik Karlsruhe und der Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME). Unterstützt wird die Veranstaltung von Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, der auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen hat. Alle Konzerte sind kostenfrei zugänglich und laden die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt ein, die Vielfalt und Kreativität der Musikszene zu erleben. Dieses Event zeigt einmal mehr, wie lebendig und vielfältig das kulturelle Leben in Karlsruhe ist.

Anzeige
Du willst nichts mehr verpassen?

Das könnte dich auch Interessieren

Mehr von InsideBW.de