Erlebe Baden-Württemberg mit Inside BW! Finde spannende Sehenswürdigkeiten, Events und Geheimtipps. Entdecke die Vielfalt und gestalte deine Freizeit neu!

Ab Montag sonnig

Wetter 21.06.2024: Gewitter, Starkregen und kühle Atlantikluft in Baden-Württemberg

Bild: insidebw.de

Folge uns auf:

Das Wetter zeigt sich in Baden-Württemberg von seiner unberechenbaren Seite. Während heute noch schwülwarme Temperaturen vorherrschen, bringt eine Kaltfront aus dem Norden Deutschlands deutliche Wetteränderungen mit sich. Gewitter, Starkregen und stürmische Böen stehen auf dem Programm. Hier die detaillierte Wettervorhersage für die kommenden Tage.
Anzeige

Wetterlage

Die Kaltfront eines Tiefdruckgebiets, das sich über den Norden Deutschlands ostwärts bewegt, überquert im Laufe des Tages Baden-Württemberg. Dabei wird die sehr warme und feuchte subtropische Luftmasse allmählich durch kühlere, aber weiterhin feuchte Atlantikluft ersetzt.

Gewitter und Starkregen

Heute ist mit einzelnen Gewittern zu rechnen, die ab Mittag häufiger auftreten werden. Diese können lokal Starkregen mit Mengen zwischen 15 und 25 l/qm in einer Stunde bringen, vereinzelt sogar bis zu 30 l/qm, was als Unwetter eingestuft wird. Auch kleiner Hagel und stürmische Böen bis zu 85 km/h sind möglich. Bereits am Vormittag kann es in den westlichen und nördlichen Regionen strichweise zu Starkregen kommen, besonders im Odenwald mit Mengen bis zu 40 l/qm.

Windwarnung

Im Bereich Oberschwaben sind heute Vormittag Böen um 55 km/h aus westlicher Richtung nicht auszuschließen. Auf den hohen Gipfeln des Schwarzwalds wird ab Mittag mit stürmischen Böen um 70 km/h aus Südwest gerechnet.

Vorhersage für heute

Heute werden wiederholt Schauer, schauerartiger Regen und Gewitter erwartet. Am Vormittag verbreitet schauerartiger Regen, örtlich gewittrig verstärkt. Am Nachmittag und Abend folgt nach einer kurzen Pause weiterer kräftiger Regen und Gewitter. Die Temperaturen liegen zwischen 22 Grad in Südbaden und 26 Grad an der Tauber, im höheren Bergland um 20 Grad. Ein mäßiger Südwestwind sorgt für starke Böen, auf dem Feldberg sogar für stürmische Böen. Bei Gewittern sind lokal Sturmböen möglich.

In der Nacht zum Samstag bleiben schauerartige Regenfälle und einzelne Gewitter bestehen, mit Wolkenlücken dazwischen. Die Temperaturen sinken auf 17 Grad im Breisgau und 13 Grad in Oberschwaben, im höheren Bergland auf 12 bis 9 Grad. Auf den höchsten Schwarzwaldgipfeln sind weiterhin starke bis stürmische Böen aus Südwest zu erwarten.

Vorhersage für morgen

Am Samstag wird es stark bewölkt sein und vormittags erneut Regen von Westen her geben. In den östlichen Regionen kann es ab Mittag auch wieder zu Gewittern kommen. Die Höchstwerte liegen bei 15 Grad im Südschwarzwald und bis 23 Grad an der Tauber. Ein deutlich spürbarer Wind mit frischen bis starken Böen aus West wird erwartet, bei Gewittern sind stürmische Böen möglich.

In der Nacht zum Sonntag regnet es südlich der Alb noch, während es von Nordwesten her aufklart. Die Temperaturen liegen zwischen 14 und 8 Grad.

Vorhersage für Sonntag

Am Sonntag lässt der Regen in Oberschwaben bis zum Mittag nach. Anschließend wird es einen Sonne-Wolken-Mix geben und es bleibt trocken. Die Temperaturen erreichen 16 Grad im Südschwarzwald und bis zu 25 Grad in Waghäusel. Der Wind ist meist schwach, im Oberrheingraben auch mäßig mit frischen bis starken Böen aus nordöstlicher Richtung.

In der Nacht zum Montag bleibt es meist gering bewölkt und trocken. Die Temperaturen sinken auf 15 bis 9 Grad. Auf dem Feldberg sind weiterhin starke bis stürmische Böen aus Nordost zu erwarten.

Vorhersage für Montag

Am Montag scheint die Sonne, im Tagesverlauf bilden sich Quellwolken, die am Abend wieder auflösen. Es bleibt niederschlagsfrei bei warmen 22 bis 29 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost, in Böen frisch bis stark.

In der Nacht zum Dienstag wird es klar bei Tiefstwerten von 17 bis 10 Grad. Im Schwarzwald sind exponiert starke bis stürmische Böen aus Ost zu erwarten.

Anzeige
Du willst nichts mehr verpassen?

Das könnte dich auch Interessieren

Mehr von InsideBW.de